
Werdegang von Dr. Margarete Liebrand
- Studium der Erziehungswissenschaften, der Anglistik und der Germanistik an der Universität Münster
- Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
- Diplom in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung in der Schule
- pädagogische Mitarbeiterin an der Volkshochschule Gronau
- Promotion zum Dr. phil.
Thema: Entwicklung eines Klassifikationsmodells für die Auswertung von Forschungsarbeiten zur Lehrer-Ausbildung- Vier Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover, Fachbereich Erziehungswissenschaften,
danach Lehrbeauftragte
Schwerpunkte: handlungs- und subjektorientiertes Lernen,
Methoden und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens- 1985 Dozentin an der Hochschule der Künste in Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: subjektorientiertes Lernen, denkpsychologische Grundlagen des Lernens, Frauenbildung- ab 1988 Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg, Institut für Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: pädagogisch-psychologisches Grundlagen-Studium für Lehrerstudenten- Gründung des Instituts für Verstehen und Lernen im Jahr 1996
Tätigkeit als Lerntherapeutin